Organisation mit To-Do-Listen + Freebie

Neues Jahr, neue Vorsätze. Wie immer stehen bei mir die üblichen Dinge auf der Liste, wie mehr Sport machen, gesund essen und mehr Zeit mit Freunde und Familie verbringen. Ein weiterer, sehr wesentlicher Punkt ist: Pläne in die Tat umsetzen. Was das für mich persönlich bedeutet verrate ich euch weiter unten. Eine wichtige Rolle für dieses Thema spielen bei mir To-Do-Listen. Ich habe Ende des letzten Jahres begonnen meine Tages- bzw. Wochenorganisation etwas umzukrempeln und dabei angefangen meine Listen anders zu organisieren. In diesem Beitrag geht es deshalb um die Organisation mit To-Do-Listen.
Ich arbeite seit Jahren mit To-Do-Listen. Bzw. hatte ich bis jetzt immer eine riesige Liste für alle Dinge, die ich gerne erledigen würde bzw. erledigen muss. Bei dieser Liste hatte ich zum Ende des Jahres immer das Problem, dass ich 3 Dinge von dieser Liste erledigt habe und 5 neue auf die Liste geschrieben habe. Das war nicht wirklich befriedigend wenn ihr mich fragt.
Mit dem System bin ich einfach nicht mehr zurecht gekommen weil sich die Menge der Punkte nicht minimierte und alles sehr unübersichtlich wurde.
Strukturierte To-Do-Listen
Ich hab schließlich angefangen meine Mega-To-Do-Liste in verschiedene Listen aufzuteilen. Für jedes Thema bzw. Projekt hab ich mir eine eigene Liste angelegt. Auf einmal stand auf jeder Liste nur noch zwischen 3 bis 5 Punkte. Wahnsinnig befreiend war dieses Gefühl! Um diese Punkte dann auch zu erledigen, schreibe ich mir für jeden Tag eine extra Liste mit max. 3-5 Punkten, die an einem Tag zu bewältigen sind. Und auf einmal funktioniert es. Die Punkte werden weniger und ich merke selbst wie strukturiert ich an Projekten arbeiten kann, weil ich mich nur auf die wenigen Punkte konzentriere und nicht immer die Mega-Liste vor mir habe. Wenn ein Punkt nicht abgearbeitet wird, kommt der einfach auf die Liste vom nächsten Tag.
Planner-Organisation
Meine Termine habe ich bis jetzt auch immer mit einem Filofax organisiert. Auch dieses System verwende ich seit diesem Jahr nicht mehr. Zum ersten Mal hab ich mir ein Moleskine Diary zugelegt. Bei diesem Kalender gibt es für jeden Tag eine einzelne Seite mit einzelnen Stundeneinteilungen. Ziemlich viel Platz für einen Tag wenn ihr mich fragt. Da ich nicht jeden Tag mega viele Termine habe, wurden die einzelnen Seiten in 3 Teile geteilt.
Den oberen Teil verwende ich für Termine, die an diesem Tag stattfinden. Der mittlere Teil ist für meine To-Do-Liste. Hier werden die Punkte eingetragen, die ich an diesem Tag erledigen möchte. Diese Liste beinhaltet privates, Blog-Themen und andere Projekte an denen ich so arbeite. Der untere Teil ist für die Arbeit reserviert. Hier befindet sich die To-Do-Liste für die beruflichen Projekte an denen ich gerade arbeite. Wenn ich frei habe, sprich Urlaub und am Wochenende bleibt dieser Teil natürlich frei.
Rede nicht. Mach!
Mein Vorsatz für das neue Jahr
Nun zum Thema „Pläne in die Tat umzusetzen“. Ich nehme mir viele Dinge vor, schaffe es aber oft nicht diese zu realisieren bzw. schieb ich sie ewig hinaus. Das ist natürlich nicht sehr förderlich wenn man produktiv sein möchte. Das erste kleine Projekt, das ich nach langem Hin- und Her nun endlich umgesetzt habe war das neue Blogdesign. Lange hab ich überlegt ob das überhaupt notwendig ist und hab das immer vor mir her geschoben. Ohne viel drüber nachzudenken hab ich das in meinem Urlaub dann einfach gemacht. Ein paar Tage Zeit und viele Nerven hat es mich gekostet dafür bin ich jetzt mega happy mit dem Ergebnis und es ärgert mich, dass ich diesen Punkt nicht schon viel früher erledigt habe. Mit meinen neuen Listen soll das nicht mehr passieren. Wenn mir Dinge wichtig sind möchte ich sie auch so schnell wie möglich erledigen um auch weiterzukommen. (So stand auch heute auf der Liste, dass ich diesen Beitrag schreiben soll ;))
Ganz egal wie ihr euch organisiert, To-Do-Listen spielen vermutlich bei vielen eine große Rolle. Aus diesem Grund, und weil meine Polkadot-To-Do-Listen so gut ankommen, hab ich extra für euch ein neues Design erstellt. Nicht mehr ganz so verspielt wie die alten, sehr minimalistisch (dafür Druckerpatronen-freundlich) ist die neue Liste ausgefallen.
Wie gefällt sie euch? Wie ihr die neue To-Do-Liste bekommt? Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte mit dem Januar-Newsletter dieses Freebie.
Wie organisiert ihr euch? Habt ihr spezielle Tipps?
Hachja.. es geht doch nichts über eine tolle To Do List..
oder doch? Ich werd’s jetzt mal mit einem Aufgapenplaner von Moleskine probieren.
Denn meine To Do zettel häufen sich und fleigen rum.. manchmal stehen Dinge doppelt drauf, manchmal vergess ich was weil es der einzig nicht abgehakte punkt auf einer Liste ist..
mal sehen wie das mit dem Planer wird :)
Deine zettel sind trotzdem toll …
Viele liebe Grüße
Franzy
Ohne To do Listen würde ich sterben ehrlich gesagt :D
Ich habe IMMER eine bei mir…bzw. einen Planer in den ich alles eintragen und abhaken kann :)
LG Jenny
Eine total coole to-do Liste liebe Kathi! :) Hab mich gleich mal für den Newsletter angemeldet.
Liebst, Carina von the golden avenue
Ich finde To-Do-Listen auch super wichtig und liebe meine über alles :D
Ich glaube bei mir würden die mehreren To-Do-Listen nicht funktionieren, da ich dann sonst zu faul wäre alles einzutragen, deswegen ist es bei mir alles in einer.
So ein Tageskalender wäre für mich auch super praktisch :)
LootieLoo’s plastic world